Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
KITE Design Research GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
10179 Berlin

Handelsregister: HRB 212308 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vertreten durch:
Marie Beuthel, Anne Wohlauf, Miriam Lahusen, Dr. Florian Sametinger, Alexander Müller-Rakow

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
KITE Design Research
Kontakt
Telefon: +49 163 270 176 2
E-Mail: info (at) kite.design
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE3038050362
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksumgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle:https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

AGBs

Angaben gemäß § 5 TMG
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Gegenstand und Geltungsbereich
Gegenstand der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind sämtliche Ideen, Konzepte, Bilder, Texte, Gestaltungen und sonstige Arbeitsergebnisse, seien sie urheberrechtlich geschützt oder nicht, die von der KITE Design Research GmbH – nachfolgend „KITE“ genannt – für Auftraggeber erbracht und/oder hergestellt beziehungsweise potenziellen Auftraggebern im Rahmen eines Präsentationswettbewerbs vorgestellt werden. Die AGB sind wesentlicher Bestandteil jedes mit dem Auftraggeber abgeschlossenen Vertrages, soweit nicht im Einzelfall etwas anderes schriftlich vereinbart ist. Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie von uns schriftlich anerkannt worden sind. Dies gilt auch, wenn den Geschäfts -und/oder Lieferbedingungen des Auftraggebers nicht ausdrücklich widersprochen worden ist. Leistungen von KITE Design Ideen, Konzepte und Szenarien entwickeln und gestalten Konzepte, die soziale, kognitive und psychische Faktoren berücksichtigen Sinnvolle Anwendungsszenarien für neue Technologien Konzeption von zukünftigen Interaktionen und Prozessen, Dienstleistungen und Produkten Co-Creation und Co-Ideation-Workshops sowie Prototyping Individuell zugeschnittene Partizipationsformate, je nach Zielgruppe und Kontext Aufbereitung von Forschungsergebnissen für interne und externe Kommunikation in Form von Berichten, Case Studies, Präsentationen und Events Research Komplexe Zusammenhänge verstehen und aufbereiten Stakeholder Workshops zur Definition von Fragen, Herausforderungen und Zielen Prozess- und Systemanalysen inklusive Abhängigkeiten und Wechselbeziehungen Desk Research, Gemeinsame Feldforschung (Beobachtungen, Besuche, Expert*inneninterviews) Impulsworkshops zu den Themen Partizipation, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und Suffizienz Methoden entwickeln, anpassen, anwenden und auswerten Analyse von Bedürfnissen und Pain und Gain Points diverser Akteure.


3 Auftragsvergabe3.1 Vor Beginnjeder Kosten verursachenden Arbeit unterbreiten wir dem Auftraggebereinen  Kostenvoranschlagin schriftlicher Form. 3.2 DerAuftraggeber erteilt den Auftrag an KITE durch Genehmigung desKostenvoranschlags. Die Genehmigung soll in der Regel schriftlicherfolgen. Erfolgt sie mündlich, so soll sie in einemBesprechungsprotokoll festgehalten werden.
4 Rechnungsstellung und Vergütung4.1 In der Regelstellen wir eine Rechnung nach Abschluss der beauftragten Arbeiten.4.2 Bei größerenAufträgen und Aufträgen, die sich über einen längeren Zeitraumerstrecken, sind wir berechtigt, nach Abstimmung mit dem AuftraggeberZwischenabrechnungen bzw. Vorausrechnungen zu erstellen.Wenn derAuftraggeber in Auftrag gegebene Arbeiten außerhalb der laufendenBetreuung ändert oder abbricht, wird er die bis dahin angefallenenHonorare und/oder Zeitaufwand vergüten und alle angefallenen Kosteneinschließlich ausfallender Honorare und/oder Provisionen erstattenund KITE von eventuell entstehenden Ansprüchen Dritter, insbesonderevon Auftragnehmern von KITE, freistellen. Wenn die Änderung oder derAbbruch der Arbeiten durch eine Pflichtverletzung von uns oderunserer Erfüllungsgehilfen begründet ist, werden ausfallendeHonorare und Provisionen nicht erstattet.4.3 SämtlicheVergütungen von KITE verstehen sich zuzüglich der gesetzlichjeweils zum maßgeblichen Zeitpunkt der Leistungserbringung geltendenUmsatzsteuer.4.4 Die von KITEdem Auftraggeber auf Basis eines genehmigten Kostenvoranschlagsausgestellten Rechnungen sind nach Erhalt und ohne Abzüge fällig.
5 Mitwirkung 5.1 Die KITEübertragenen Arbeiten bedürfen oft der Abstimmung mit demAuftraggeber. Über Besprechungen werden wir jeweils einschriftliches Besprechungsprotokoll erstellen und dem Auftraggeberübermitteln. Diese Protokolle gelten als kaufmännischeBestätigungsschreiben. Darin enthaltene Absprachen sind verbindlich,soweit der Auftraggeber nicht binnen drei Werktagen schriftlichwiderspricht. 5.2 FürMaterialien und Inhalte, die der Auftraggeber bereitstellt, ist KITEnicht verantwortlich. KITE ist nicht verpflichtet, die Materialienund Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße zu überprüfen, sie wirdden Auftraggeber aber rechtzeitig auf aus unserer  Sicht ohneweiteres erkennbare gewichtige Risiken hinweisen.5.3 Für den Fall,dass aufgrund der vom Auftraggeber bereitgestellten Materialien undInhalte KITE selbst in Anspruch genommen wird, hält der AuftraggeberKITE schad- und klaglos. 5.4 Wir arbeitenzur Erfüllung der Vertragspflichten regelmäßig mit Drittenzusammen. Sofern nichts anderes vereinbart ist, entscheidet KITE, obdie Beauftragung der Dritten in unserem Namen und auf unsere Rechnungerfolgt oder nicht; die Auswahl der Dritten liegt ausschließlich inunserem Ermessen. 5.5 Sofern derAuftraggeber beabsichtigt, im Rahmen der Vereinbarung Dritte zubeauftragen, mit denen KITE zur Durchführung des Auftragszusammenarbeiten soll und sofern sich die Tätigkeitsbereiche vonKITE mit denen des zu beauftragenden Dritten überschneiden,geschieht dies nur nach vorheriger Information von KITE. KITE stimmtdann mit dem Auftraggeber und/oder dem Dritten die weitereAuftragsdurchführung ab. Insbesondere prüft KITE, ob einevertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit möglich ist. Soferndies nicht der Fall ist, ist KITE berechtigt, die Vereinbarungfristlos zu kündigen, es sei denn, dies würde für den Auftraggebereine unzumutbare Härte darstellen.

6 Geheimhaltung6.1 KITE wird alleihr im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber zur Kenntnisgelangenden Informationen und Unterlagen, die nicht zur Weitergabe anDritte bestimmt sind, vertraulich behandeln. Sie wird Angestellte undDritte, die solche Informationen oder Unterlagen zur Durchführungvon Arbeiten im Rahmen eines Vertrages erhalten, zu gleicherVerschwiegenheit verpflichten. 6.2 In gleicherWeise wird der Auftraggeber Informationen, Unterlagen und Daten, dieer von KITE erhält, sowie Ideen, Konzepte, Bilder, Texte undGestaltungen, die ihm von KITE präsentiert werden und die nichtoffenkundig sind, vertraulich behandeln. 6.3 DieVertraulichkeitsverpflichtung gilt über die Dauer des jeweilsabgeschlossenen Vertrages hinaus.

7 Abnahme7.1 Rügen undBeanstandungen gleich welcher Art sind innerhalb von einer Woche nachLieferung schriftlich bei KITE geltend zu machen. Danach gilt dasWerk als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen.7.2 Die Zusendungund Rücksendung von Arbeiten und Vorlagen erfolgt auf Gefahr und aufRechnung des Auftraggebers.7.3 Mit der Abnahmedes Werkes übernimmt der Auftraggeber die Verantwortung für dieRichtigkeit von Text und Bild.7.4 Die Freigabevon Produktion und Veröffentlichung obliegt dem Auftraggeberund/oder Verwerter. Delegiert der Auftraggeber und/oder Verwerter imAusnahmefall die Freigabe in ihrer Gesamtheit oder in Teilen an KITE,stellt er KITE von der Haftung frei.

8 Urheberrecht und Nutzungsrechte8.1 KITE überträgtdem Auftraggeber die für den jeweiligen Verwendungszweckerforderlichen Nutzungsrechte. Soweit nichts anderes vereinbart ist,wird nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. KITE bleibt in jedemFall, auch wenn KITE das ausschließliche Nutzungsrecht eingeräumthat, berechtigt, seine Entwürfe und Vervielfältigungen davon imRahmen der Eigenwerbung zu verwenden.8.2 Eine Weitergabeder Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Vereinbarungzwischen KITE und dem Auftraggeber. Die Nutzungsrechte gehen auf denAuftraggeber erst nach vollständiger Bezahlung der Vergütung über.8.3 Wiederholungen(z.B. Nachauflage) oder Mehrfachnutzungen (z.B. für ein anderesProdukt) sind honorarpflichtig; sie bedürfen der Einwilligung vonKITE. Über den Umfang der Nutzung steht KITE ein Auskunftsanspruchzu.8.4 KITE hat dasRecht, auf den Vervielfältigungsstücken (Hard- und Softcopies) alsUrhebergenannt zu werden, soweit dies nicht anders schriftlich vereinbartwurde. Verletzt der Auftraggeber das Recht auf Namensnennung, ist erverpflichtet, KITE eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% dervereinbarten Vergütung zu zahlen. Davon unberührt bleibt das Rechtvon KITE, bei konkreter Schadensberechnung einen höheren Schadengeltend zu machen.8.5 Die Entwürfeund Reinzeichnungen dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung von KITEweder im Original noch bei der Reproduktion verändert werden. Jedevollständige oder teilweise Nachahmung ist unzulässig. Bei Verstoßhat der Auftraggeber KITE eine Vertragsstrafe in Höhe von 200% dervereinbarten Vergütung zu zahlen.8.6 Die Arbeiten(Entwürfe und Werkzeichnungen) von KITE sind als persönlichegeistige Schöpfungen durch das Urheberrecht geschützt, dessenRegelungen auch dann als vereinbart gelten, wenn die nach § 2 UrhGerforderliche Schöpfungshöhe nicht erreicht ist.8.7 Wir haben dasRecht, die für den Kunden gefertigten Leistungen und deren Entwürfebei Nennung des Kundennamens als Referenz zur Eigenwerbung zu nutzen.Dies gilt auch für eine Eigenwerbung im Internet, insbesondere unterwww.kite.design

9 Eigenwerbung und Urhebernennung9.1 KITE ist esgestattet, die Arbeitsergebnisse oder Ausschnitte daraus zum Zweckeder Eigenwerbung – auch nach Beendigung der Vertragszeit –unentgeltlich zu nutzen. KITE darf insbesondere den Auftraggeber alsReferenzkunden nennen und die erbrachten Leistungen im Rahmen derEigenwerbung vervielfältigen und verbreiten sowie zuDemonstrationszwecken öffentlich wiedergeben, es sei denn, derAuftraggeber kann ein entgegenstehendes berechtigtes Interessegeltend machen.

10 Eigentumsvorbehalt10.1 Allegelieferten physischen Leistungen bleiben bis zur vollständigenErfüllung sämtlicher Geldansprüche von KITE aus ihrerGeschäftsbeziehung mit dem Auftraggeber, auch wenn Zahlungen fürdie konkrete Leistung erbracht wurden, Eigentum (Vorbehaltsware) vonKITE.10.2 BeiZwangsvollstreckungsmaßnahmen in die Sache hat der Auftraggeber unsunverzüglich zu benachrichtigen.10.3 Übersteigtder realisierbare Wert der für KITE bestehenden Sicherheiten ihreForderungen nicht nur vorübergehend um mehr als zehn Prozent, sogibt KITE auf Verlangen des Auftraggebers Sicherheiten inentsprechender Höhe nach ihrer Wahl frei.

11 Haftung11.1 KITE haftetnur für Schäden, die KITE selbst oder seineErfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeiführen.Das gilt auch für Schäden, die aus einer positivenVertragsverletzung oder einer unerlaubten Handlung resultieren. InFällen einfacher Fahrlässigkeit bei der Verletzung wesentlicherVertragspflichten sowie bei der Geltendmachung von Schadenersatzstatt der Leistung haftet KITE auf den typischerweise eintretenden,vorhersehbaren Schaden. Im Übrigen ist die Haftung für einfacheFahrlässigkeit ausgeschlossen. Im Falle der Haftung für einfacheFahrlässigkeit ist diese der Höhe nach begrenzt auf den jeweiligenAuftragswert.11.2 Die Haftungwegen Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, nach demProdukthaftungsgesetz und zwingenden gesetzlichen Bestimmungen bleibtunberührt.11.3 DerAuftraggeber haftet nach den gesetzlichen Vorschriften.11.4 KITE haftetnicht für die wettbewerbs- und markenrechtliche Zulässigkeit undEintragungsfähigkeit seinerEntwürfe und sonstigen Designarbeiten.11.5 Soweit KITEauf Veranlassung des Auftraggebers und/oder VerwertersFremdleistungen in dessen Namen und auf dessen Rechnung in Auftraggibt, haftet KITE nicht für die Leistungen und Arbeitsergebnisse derbeauftragten Leistungserbringer.

12 Schlussbestimmungen12.1 AlleÄnderungen und Ergänzungen sowie die Kündigung vertraglicherVereinbarungen bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform.12.2 Sollte eineBestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden,so wird die Gültigkeit der AGB im Übrigen hiervon nicht berührt.An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung treten,die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien amnächsten kommt.12.3 Im Falle vonStreitigkeiten aus dem Abschluss, der Durchführung oder derBeendigung von jeweils abgeschlossenen Verträgen vereinbaren dieParteien als ausschließlichen Gerichtsstand Berlin. Auf die Verträgefindet deutsches Recht Anwendung.

Datenschutzerklärung

Eure verantwortliche Ansprechpartner*in für Datenverarbeitung dieser Website ist die

KITE Design Research GmbH
Wilhelmine-Gemberg Weg 12
10179 Berlin 

Sie entscheidet allein über die Zwecke und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, sollten diese überhaupt erfasst werden.

Bestimmte Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Von Dir bereits erteilte Einwilligungen kannst Du jederzeit formlos per Mail an widerrufen. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

Als Betroffene*r steht Dir im unwahrscheinlichen Fall eines datenschutzrechtlichen Verstoßes von unserer Seite ein unbedingtes Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, das Du auch in Anspruch nehmen solltest. Die zuständige Aufsichtsbehörde bzgl. der verwirrenden datenschutzrechtlichen Fragen ist die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Berlin. Wir nehmen Datenschutz allerdings ernst und gehen umsichtig mit den uns anvertrauten Daten um.

Dir steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder automatisiert in Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, an Dich oder auch an Dritte, wie beispielsweise Deinen Anwalt oder Deine besten Freunde aushändigen zu lassen. Die gewünschten Informationen werden wir in maschinenlesbaren Format überreichen. Die Voraussetzung dafür, die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, ist selbstverständlich, dass dies technisch möglich ist.

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu jedem Zeitpunkt das Recht Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, die Herkunft der Daten, deren Empfänger und die Zwecke der Datenverarbeitung ohne das Dir dafür entgeltliche Kosten entstehen. Sollte es je erforderlich sein, hast Du das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der Daten. Sollten sich Fragen bezüglich der personenbezogenen Datenerhebung ergeben, kannst Du Dich gerne an die oben genannte Mailadresse wenden. 

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Du an uns als Seitenbetreiber sendest, nutzt unsere Website sicherheitshalber eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind die Daten, die Du über diese Website übermittelst, für Dritte nicht auslesbar. Du erkennst das an dem „https://“ in der Adresszeile Deines Browsers.

Folgende Informationen, die Dein Browser in Server-Log-Dateien automatisch an uns übermittelt, erhebt und speichert der Provider der Website automatisch:

Referrer URL 
Hostname des zugreifenden Rechners
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse
Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dieser gestattet die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.

Cookies sind kleine Textdateien, die Dein Webbrowser auf Deinem Endgerät speichert. Cookies helfen dabei, unsere Website nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu machen, weshalb unsere Website automatisch Cookies verwendet.

Session-Cookies werden nach dem Ende Deiner Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Deinem Endgerät bestehen, bis Du sie selbst löschst. Solche Cookies helfen, Dich bei Rückkehr auf unsere Website wieder zu erkennen.

Mit einem modernen Webbrowser kannst Du das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden, was wir Dir generell empfehlen. So kannst Du Deinen Webbrowser so konfigurieren, dass Cookies jedesmal mit dem Schließen des Programms gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann unter Umständen eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website nach sich ziehen.

Das Setzen notwendiger Cookies zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, gewünschter Funktionen, erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben als Websitebetreiber*innen ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um ein technisch fehlerfreie und reibungslose Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Sofern noch andere Cookies, z.B. für Analyse-Funktionen gesetzt werden, werden diese in dieser Erklärung separat behandelt.

Um mit Dir in Kontakt zu bleiben, speichern wir Deine Kontaktdaten, sowie die Inhalte unserer Kommunikation auf Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil unseres Internetangebotes, von dem aus wir auf diese Seite verweisen. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen unseres Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in Inhalt und Gültigkeit unberührt. Die Nutzungsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Nutzer*innen dieser Webseite und der KITE Design Research unterliegen ausschließlich dem deutschen Recht unter Ausschluss internationaler Kollissionsnormen.

Wir weisen darauf hin, dass der Betrieb unserer Website und die Server bei dem von uns beauftragten Anbieter Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103 in den USA gehostet werden. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Grundlage des EU-US Privacy Shield, in welche Sie unter diesen Link Einsicht nehmen können. Ferner haben wir mit Webflow eine entsprechende Vereinbarung auf Grundlage von Art. 28 DSGVO i. V. m. den EU-Standard-Vertragsklauseln abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Webflow unter folgendem Link (englisch): https://webflow.com/privacy

Die Inhalte unserer Website werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. 

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Durch die Nutzung unserer Website stimmst Du automatisch der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu.

Texte und Bildmaterial unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Form der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung sowie jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung und Genehmigung. Ausgenommen sind lokale Downloads oder Ausdrucke zum privaten, nicht kommerziellen Gebrauch. Aus den Informationen und Texten auf der Website sowie deren Aktualität können keinerlei Rechtsansprüche geltend gemacht werden.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, wird dies gekennzeichnet und die Urheberrechte Dritter beachtet. Solltest Du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis, damit wir derartige Inhalte umgehend entfernen können.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.